Der Ursprung unseres Motorradclubs liegt in der  Freundschaft dreier Motorradfahrer, von denen einer sogar professioneller Motorradrennsportler war. Die anfänglichen Interessen waren dadurch auch auf den Motorradrennsport gerichtet. Mit der Zeit lernten wir auch andere Motorradfahrer kennen, die zum Teil aus der näheren Umgebung kamen. Einige schlossen sich unserer kleinen Gemeinschaft an und fuhren zu den verschiedensten Veranstaltungen mit. Da immer mehr Leute Interesse zeigten, trafen wir uns nicht mehr in einer Garage, sondern jeden Freitag „beim Wirten“, um uns über Unternehmungen zu beraten.

Vermehrt zog es uns auch zu den ansässigen Motorradclubs und deren Treffen. Schon bald wurde uns klar, dass wir alle Voraussetzungen hatten um einen Motorsportclub zu gründen. Im Jahre 1995 haben wir das auch in die Tat umgesetzt: Der Motorsportclub
MSC WECHSEL NORD war geboren.

Stolz repräsentierten wir unseren Club überall und so oft es uns möglich war. Doch bereits jetzt begannen sich die Interessen vom Motorsport zur eigentlichen Motorradclubszene zu wandeln. Nach einiger Zeit wollten wir ein Teil dieser Szene sein. Bei einer Sitzung der Vereinigten Clubs NÖ wurde um Aufnahme in die Gemeinschaft vorgesprochen. Klar und deutlich wurde uns erklärt, dass die Aufnahme einer zweijährigen Probezeit bedarf. Diese Zeit sollte genutzt werden, sich untereinander besser kennen zu lernen. Die Berechtigung unseren Patch zu tragen wurde uns hiermit erteilt, somit war die erste Hürde genommen.

Mit viel Energie und Fleiß konnten wir eine Bruchbude, die uns ein Bekannter vermietete, zu einem Clubhaus herrichten an dem uns nichts fehlte. Von nun an konnten wir auch andere Clubs in unser bescheidenes Heim einladen.

Doch während der Zeit des Clubhausaufbaues kamen unsere wöchentlichen Ausfahrten zu kurz und es trennte sich die Kategorie (Wochenend)-Motorradfahrer von der Kategorie Kumpel. Dadurch schrumpfte die Mitgliederanzahl, aber es verblieben jetzt ausschließlich Leute auf die Verlass ist. Um dies zu besiegeln wurde ein neuer Clubname beschlossen: MOVING MADNESS MC

Eine weitere Abstimmung der Gemeinschaft NÖ-Süd nach einem Jahr brachte uns den Prospectstatus und wir konnten unsere Namensänderung und unseren neues Colour bekannt geben.

Das Motiv der Weltkugel wurde deshalb gewählt, weil wir die Verrücktheit (Madness) in die ganze Welt tragen und diese uns nebenbei untertan machen wollten. Ursprünglich war noch ein großes Fadenkreuz

geplant mit Österreich im Visier, davon sind wir aber später abgekommen.

Das nächste Jahr zog ins Land und es war soweit: Die Abstimmung erfolgte über unsere Aufnahme als anerkanntes Mitglied in die Gemeinschaft NÖ-Süd. Das Vertrauen wurde uns ausgesprochen und von nun an fuhren wir mit unserem Voll-Colour am Rücken.

Unsere Vereinstätigkeiten nahmen verschiedenste Formen an: Von unseren jährlichen Clubhauspartys abgesehen, hat der Club jedes Jahr die Waldschule Wr. Neustadt  bei ihrem Fest mit Arbeitskraft unterstützt. Cluburlaube in Kroatien haben bei uns schon bald Tradition und sogar als Security bei einem Heavy-Metal-Festival waren wir schon tätig.

Im verflixten siebenten Jahr seit Gründung hatte der Club eine schwere Zeit zu bestehen. Einige Mitglieder hatten Probleme der verschiedensten Art und wilde Streitigkeiten mussten ausgefochten werden. Zwar wurden Mitgliedschaften beendet, aber dies tat dem Club nichts Schlechtes. Mit der Zeit kamen viele neue Leute dazu und festigten die Interessen des Clubs. Der Clubname wurde auf MADNESS MC AUSTRIA reduziert unter dem er heue noch fährt.

Erwähnenswert ist noch, dass wir aus unserem alten Madhouse wegziehen mussten, da es andauernd Stress mit den Nachbarn und dann mit unserem Vermieter gab. Doch wir hatten Glück im Unglück und konnten fast direkt ins neue Madhouse übersiedeln.

Mittlerweile haben wir uns im neuen Clubhaus am Firmengelände der Schöller & Bleckmann eingelebt, und wir erwarten mit Spannung was die Zukunft nach 15 Jahren Clubleben für uns bereit hält.

  Nac, Ex-President